JUNGE FREIE WÄHLER (JFW) bei Aktion in Kassel-Bettenhausen am 24. Juli 2022
Zu einer ungewöhnlichen Aktion kam es am 24. Juli in Bettenhausen. Nachdem sich bereits Wochen lang die Anwohner rund um den Dorfplatz über den dort liegenden Müll ärgerten, entschlossen sich die JFW Pascal Georg und Julian Miranda Abhilfe zu schaffen. Sie organisierten sich Zangen, Handschuhe und Müllbeutel von den Stadtreinigern, informierten ihre Landesvorsitzende Laura Schulz und die Stadtverordneten Vera Gleuel (Bettenhausen) und Christian Klobuczynski (Wesertor) und beschlossen den Dorfplatz, den anliegenden Spielplatz und die Losse von Müll und Unrat zu beseitigen. Da es ein Sonntag war und am Samstag wieder gelagert wurde, war die Ausbeute groß. Neben einer Winterjacke und einer Kaffeemaschine fanden sich auch ausreichend Kippen, Scherben und Verpackungen. Mehrere Müllsäcke konnten gefüllt werden. Die Anwohner freute es und es kam zu netten Gesprächen und Lob. Ärgerlich ist nur, dass trotz täglicher Diskussion um Klimawandel, kaum ein Verständnis für Umweltschutz vorhanden ist. Gerade junge Leute interessieren sich nicht für den Müll in ihrem Umfeld. Vermutlich, weil es ja Stadtreiniger oder Sozialstundenableistende gibt, die diese Arbeit ja machen, oder? Zumindest haben die JFW nun ein Zeichen gesetzt und etwas getan. Wenn auch nur für einen Tag
